Startseite Unterkunft suchen zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Menü öffnen
Leben in Todtmoos
Wann
Gäste
Unterkunft
Ein Hauch von Alaksa zieht in den Schwarzwald

Schlittenhunderennen in Todtmoos

Seit über 50 Jahren ziehen die spannenden Wettkämpfe jedes Jahr Besucher und Schlittenhundeteams aus ganz Europa in unser malerisches Todtmoos, um die faszinierende Dynamik und Ausdauer dieser einzigartigen Hunde hautnah zu erleben.
2026 soll das Rennen vom 24. - 25. Januar statt finden. Sobald es nähere Infos gibt, geben wir hier Bescheid.
50 Jahre Schlittenhunderennen Todtmoos

Todtmoos feiert

50 Jahre Schlittenhunderennen

Seit 50 Jahren verwandelt sich Todtmoos im Südschwarzwald jeden Winter in ein Eldorado für Musher, Hunde und begeisterte Zuschauer. Was einst klein begann, ist heute eines der traditionsreichsten Schlittenhunderennen Europas – ein beeindruckendes Spektakel aus Tempo, Teamgeist und eisiger Wildnis. Ein halbes Jahrhundert voller Geschichten, Naturverbundenheit und unvergesslicher Momente – Todtmoos feiert 50 Jahre Schlittenhunderennen mit Stolz, Herz und einer großen Portion Gänsehaut.
Dazu haben wir ein besonderes Programm für das Jubiläumswochenende auf die Beine gestellt mit einer Ausstellung zu 50 Jahren Schlittenhunderennen, einem Fachvorträg mit Markus Luft und einer anschließenden Podiumsdiskussion. Mit einer Rock Nacht möchten wir gemeinsam mit euch die 50 Jahre gebührend feiern. Dabei spielt die Band Stone Free. Am Sonntag findet dann als Höhepunkt des Wochenendes zum dritten Mal das Schlittenhundewagerennen statt.

Alle Infos rund um das Jubiläumswochenende finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
<
>
Todtmoos_Schlittenhunderennen_ 07Todtmoos_Schlittenhunderennen_ Klaus Hansen_ABC_9764
Schlittenhundewagerennen

Schlittenhundewagerennen

Waldhaus-Wehra-Trail

Aufgrund der unsicheren Schneeprognosen hat die Gemeinde Todtmoos zusätzlich zu den Rennen im Januar, ein Schlittenhundewagenrennen ins Leben gerufen.
Der "Waldhaus Wehra Trail" findet immer am letzten Oktoberwochenende im Alten und Neuen Kurpark statt. Die Strecke ist als Rundkurs ausgelegt und wird auf Zeit absolviert. Die verschiedenen Varianten wie Canicross-Läufe oder Fahrrad, Scooter und Wagengespanne bieten den Sportlern und Hunden ein vielseitiges Wettkampfprogramm und jede Menge Spaß.
Somit findet der Schlittenhundesport auch trotz des Klimawandels in Todtmoos einen regen Anklang und begeistert weiterhin die Zuschauer zusätzlich zum Schlittenhundesport mit einem attraktiven Rahmenprogramm.

Alle Infos zum Rennen in unserem Veranstaltunskalender
<
>
Wer kümmert sich

Der Schlittenhunde-Sportverein Baden Württemberg e.V.

Leidenschaft für die Hunde, die mit jedem Lauf die Herzen der Zuschauer erobern. Der Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg e.V., der das Event gemeinsam mit der Gemeinde Todtmoos organisiert, setzt sich seit Jahrzehnten für die Förderung des Schlittenhundesports ein und bietet ganzjährig Veranstaltungen, Trainingseinheiten und Wettbewerbe für Sportler und ihre Hunde an.
Um das Neuste zu erfahren
Melde Dich hier zu unserem
Südschwarzwald Newsletter an
Jetzt anmelden